Kubuś
Kubuś ist ein polnischer improvisierter Panzerwagen,
der im August 1944 während des Warschauer Aufstands von Warschauer
Aufständischen gebaut wurde. Dieses Fahrzeug wurde in nur wenigen Tagen
in der Werkstatt in der Ul. Tamka gebaut. Es wurde aus dem Fahrgestell
eines Chevrolet 157-Lastwagens und Stahlblechen gebaut, um die Besatzung
vor feindlichem Feuer zu schützen. Kubuś, bewaffnet mit
Maschinengewehren, nahm an mehreren Kampfhandlungen teil, darunter einem
erfolglosen Angriff auf die Universität Warschau. Nach dem Ende des
Aufstands überlebte Kubuś wie durch ein Wunder den Krieg und wird
derzeit im polnischen Armeemuseum in Warschau als Symbol für den Mut und
den Einfallsreichtum der Warschauer Aufständischen ausgestellt!
Gemeinsam
mit dem Polnischen Armeemuseum haben wir beschlossen, den 80. Jahrestag
des Ausbruchs des Warschauer Aufstands zu gedenken! Wir haben ein
einzigartiges Set aus Klemmbausteinen mit dem legendären
Aufständischenauto „Kubuś“ vorbereitet! Das Modell aus Klemmbausteinen
im Maßstab 1:35 enthält Drucke und alle wichtigen Merkmale des
Originals, das sich im polnischen Armeemuseum in Warschau befindet. Wir
haben auch nicht ein so wenig bekanntes Detail wie das Otter Motor
Column-Emblem auf der Stoßstange vergessen! Unser Modell ist mit einem
DP-28-Maschinengewehr ausgestattet. Die obere Luke kann geöffnet werden,
um eine Figur hineinzustellen. Nicht jeder weiß, dass Kubuś durch ein
Loch im Boden betreten werden konnte! Diesen ungewöhnlichen Eingang
haben wir im Modell markiert! Das Set enthält zwei Figuren, die
Warschauer Aufständische darstellen. Wir präsentierten einen Soldaten
der Wydra Motor Column, die zur Krybar-Gruppe gehörte, in einem grauen
Overall, mit einer weiß-roten Armbinde am rechten Arm, einem
„Otter“-Aufnäher am linken Arm und einer blauen Mütze. Der zweite Soldat
gehört zum Zug „Rafałki“. Was sie von anderen Formationen unterschied,
war die Verwendung gelber dreieckiger Wimpel mit Totenkopf als Emblem
der deutschen Pioniere, die ein vermintes oder chemisch verseuchtes
Gebiet markierten. Dieses Symbol befindet sich auf der linken Schulter
des Soldaten. Auf der Seite des Helms ist der für diese Formation
charakteristische Buchstabe „R“ in weißer Farbe aufgemalt. Beide Figuren
sind mit Zubehör wie einer STEN-Maschinenpistole, einem leichten
Bren-Maschinengewehr, einer Handgranate und einer Mine ausgestattet. Im
Set sind außerdem eine Flasche und ein Stück Stacheldraht enthalten.
Der
Warschauer Aufstand brach am 1. August 1944 aus und dauerte bis zum 3.
Oktober. Es handelte sich um eine bewaffnete Aktion der polnischen
Widerstandsbewegung, hauptsächlich der Heimatarmee, gegen die deutschen
Truppen, die Warschau besetzten. Ziel des Aufstands war die Befreiung
der Hauptstadt vor dem Einmarsch der Roten Armee, um die Souveränität
Polens nach dem Krieg sicherzustellen. Trotz anfänglicher Erfolge
konnten die Aufständischen ihre Stellungen angesichts der übermächtigen
deutschen Streitkräfte und des Mangels an ausreichender Hilfe von außen
nicht halten. Nach 63 Tagen erbitterter Kämpfe wurde der Aufstand
niedergeschlagen. Etwa 16.000 Aufständische und etwa 150–200.000
Zivilisten starben, die Stadt wurde fast vollständig zerstört. Der
Warschauer Aufstand bleibt ein Symbol polnischen Heldentums und
Patriotismus.
- 302 hochwertige Elemente
- hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,
- die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte erfüllen,
- voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,
- Bausteine mit Aufdrucken verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss,
- Panzerwagenmodell,
- zwei Figuren,
- Zubehör,
Modellabmessungen (L x H): 17,5 cm (6,9 Zoll) x 9 cm (3,5 Zoll)
-
Katalog-Nr.:COBI-3114
-
Hersteller:
-
Länge:17,5 cm / 6.9″
-
Höhe:9 cm / 3,5″
-
Maßstab:1:35
-
Teilenanzahl:302
-
Anzahl der Figuren:2
-
Altersgruppe:7+
-
EAN:5902251031145
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr. Kleine Teile könnten verschluckt werden. Wir empfehlen, die Verpackung als Referenz aufzubewahren. Modell und Farben können leicht von der Abbildung abweichen.
Hersteller
Onyxia EF, Prilyckegatan 37, 42532 Hisings Kärra, Schweden , andreas@onyxiasweden.se